Jacobi Nachfolger
Wartung Obentürschließer

Wartung der Obentürschließer

Die Wartung der Obentürschließer umfasst alle erforderlichen Arbeiten zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion, Sicherheit und Langlebigkeit der Türschließer gemäß den Herstellervorgaben und geltenden Normen.

Leistung:

  • Sichtprüfung des Türschließers auf Beschädigungen, Korrosion und Undichtigkeiten.
  • Überprüfung der Befestigungselemente (Schrauben, Halterungen) auf festen Sitz und gegebenenfalls Nachziehen.
  • Kontrolle der Schließkraft und Einstellung der Schließgeschwindigkeit sowie Endschlag, um ein sicheres und geräuscharmes Schließen der Tür zu gewährleiste.
  • Schmierung der beweglichen Teile, sofern vom Hersteller vorgesehen.
  • Funktionsprüfung der Türschließer im Betrieb (Schließen der Tür aus verschiedenen Öffnungswinkeln).
  • Reinigung der Schließer und umliegenden Bereiche von Schmutz und Staub.
  • Dokumentation der Wartungsarbeiten und ggf. Empfehlungen für Reparaturen oder Austausch bei festgestellten Mängeln

Die Wartung sollte in der Regel halbjährlich oder jährlich erfolgen, abhängig von der Nutzungshäufigkeit und den Vorgaben des Herstellers.

Das Ziel ist die Erhaltung der Funktionsfähigkeit, Verlängerung der Lebensdauer und Sicherstellung der Betriebssicherheit der Obentürschließer.